Mobilcity Bern
AUSGANGSLAGE
Das Projekt Mobilcity stand für das Kompetenzzentrum für Autos und Transport Schweiz im Entwicklungsschwerpunkt Wankdorf Bern. Realisiert wurde ein zentraler Sitz verschiedener Verbände aus dem Bereich des motorisierten Individualverkehrs und des Transports.
Ziel war die aktive und effektive Nutzung von gemeinsamen Synergien in der Automobil-und Transportbranche, Schulung und Aubildung, sowie die Erhaltung und Förderung von rund 220 Arbeits- und 180 Ausbildungsplätzen.
Sweetlemon-concepts entwickelte, im Auftrag der Projektplaner, ein den Bedürfnissen von Mobilcity entsprechendes Gastronomiekonzept. Das Konzept war zugleich Grundlage für die Umsetzung des Betriebskonzeptes eines zukünftigen Betreibers und Gastgebers.
HERAUSFORDERUNG
Vielschichtige Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Restaurant Ambiente ohne Kantinen Atmosphäre. Die Gastronomie im Zentrum Mobilcity musste Verpflegunsort, Treffpunkt und Erholungsraum zugleich sein. Unter einem Dach sollten den verschiedenen Verpfelgungsbedürfnissen der Mitarbeitenden, der Ausbildungs- und Kursteilnehmer sowie der externen Gäste Rechnung getragen werden.
UMSETZUNG
Design Bar als F&B Zentrum, à la carte Restaurant und Tavolata Area für Kurzsteilnehmer.
Verschiedene Berufsgattungen sollten sich im Zentrum Gastronomie gleichermassen wohlfühlen. Ein unkomplizierter Austausch für Handwerk, Büro und Management.
INVOLVIERTE PARTNER
Projektausschuss Mobilcity, Konzepthalle Thun, MLG Architekten.
Betreiber ZFV Zürich.
Das Projekt Mobilcity stand für das Kompetenzzentrum für Autos und Transport Schweiz im Entwicklungsschwerpunkt Wankdorf Bern. Realisiert wurde ein zentraler Sitz verschiedener Verbände aus dem Bereich des motorisierten Individualverkehrs und des Transports.
Ziel war die aktive und effektive Nutzung von gemeinsamen Synergien in der Automobil-und Transportbranche, Schulung und Aubildung, sowie die Erhaltung und Förderung von rund 220 Arbeits- und 180 Ausbildungsplätzen.
Sweetlemon-concepts entwickelte, im Auftrag der Projektplaner, ein den Bedürfnissen von Mobilcity entsprechendes Gastronomiekonzept. Das Konzept war zugleich Grundlage für die Umsetzung des Betriebskonzeptes eines zukünftigen Betreibers und Gastgebers.
HERAUSFORDERUNG
Vielschichtige Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Restaurant Ambiente ohne Kantinen Atmosphäre. Die Gastronomie im Zentrum Mobilcity musste Verpflegunsort, Treffpunkt und Erholungsraum zugleich sein. Unter einem Dach sollten den verschiedenen Verpfelgungsbedürfnissen der Mitarbeitenden, der Ausbildungs- und Kursteilnehmer sowie der externen Gäste Rechnung getragen werden.
UMSETZUNG
Design Bar als F&B Zentrum, à la carte Restaurant und Tavolata Area für Kurzsteilnehmer.
Verschiedene Berufsgattungen sollten sich im Zentrum Gastronomie gleichermassen wohlfühlen. Ein unkomplizierter Austausch für Handwerk, Büro und Management.
INVOLVIERTE PARTNER
Projektausschuss Mobilcity, Konzepthalle Thun, MLG Architekten.
Betreiber ZFV Zürich.








Zurück zur Übersicht